Hauptmenü:
HISTORIE
Das Gerätehaus der Feuerwehr Antweiler wurde im Jahre 1980 fertiggestellt und in Verbindung mit dem Verbandsgemeindefeuerwehrtag, am 29. Juni 1980, feierlich eingeweiht. Nach dem Festgottesdienst am Sonntagmorgen, fand die eigentliche Einweihung statt. Bürgermeister Rolf Dieter Cremer betonte, dass ein solches Haus schon längst überfällig gewesen sei. Vorbei sei nun für Antweiler die Zeit, da die Feuerwehrkameraden die Geräte in unterschiedlichen Scheunen und Ställen untergebracht haben. Ortsbürgermeister Wilhelm Reicharz hob den Werde- gang dieses Hauses und den finanziellen Beitrag der Ortsgemeinde Antweiler hervor. | Die Schlüsselübergabe zur Einweih- ung des Feuerwergerätehauses in Antweiler. Links Ortsbürgermeister Reicharz, rechts Wehrführer Alois Pitzen Antweiler, 29. Juni 1980 Foto: Heinrich Esch | ||
Gleich dreimal erhielten die Feuerwehrkameraden von Antweiler eine Statue ihres Schutzpatrons, denn nach ihren Grußworten überreichten sowohl Landrat Plümer, als auch Kreisbrandinspekteur Josef Ropertz und der ehemalige KBI, Achilles Mark, eine solche Statue. Pastor Beckinger segnete dann das neue Haus ein. Quelle: Rhein-Zeitung, v. 30.06.1980 ![]() STATUS HEUTE |